In diesem Artikel erklären wir, was eine Abfrage ist und wie sie verwendet wird.
Einführung in Abfragen
Eine Abfrage ist eine von der Plattform generierte Anfrage, um Informationen basierend auf Ihren Interessensgebieten zu sammeln. So grenzt das System die relevantesten Ergebnisse für Ihr gewähltes Thema ein und organisiert sie.
Unsere KI erstellt Abfragen mithilfe von Booleschen Operatoren (wie UND, ODER, NICHT), um die Suchergebnisse entsprechend Ihren Präferenzen zu verfeinern und zu filtern.
So funktionieren Boolesche Operatoren:
1️⃣ UND
- Verwenden Sie diese Option, um Ergebnisse zu finden, die alle von Ihnen angegebenen Begriffe enthalten.
- Beispiel: Elektrofahrzeug und Laden
- Findet Artikel, in denen sowohl „Elektrofahrzeuge“ (EV) als auch „Laden“ erwähnt werden.
2️⃣ ODER
- Verwenden Sie dies, um Ergebnisse zu finden, die einen der von Ihnen angegebenen Begriffe enthalten.
- Beispiel: Elektrofahrzeug oder Hybrid
- Findet Artikel, in denen entweder „Elektrofahrzeuge“ oder „Hybridautos“ erwähnt werden.
3️⃣ NICHT
- Verwenden Sie dies, um bestimmte Begriffe von Ihrer Suche auszuschließen.
- Beispiel: EV NICHT Tesla
- Findet Artikel über Elektrofahrzeuge, ausgenommen Artikel, die mit Tesla zu tun haben.
Wenn Sie mit den erhaltenen Artikeln nicht zufrieden sind, sollten Sie Ihre Anfrage überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um sie besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Artikel „ Anfrage bearbeiten “.
.webp)